• Esther M. Uebelhart
    • bel-art
  • Kurse
  • Lesungen
  • kultur zoberschtobe
  • Publikationen
  • THEATER ROSALENA
  • Galerie
  Esther Uebelhart
DER LIEBE TOD
Szenen eines Lebens – verdichtet und vertont

Idee Esther Uebelhart
Texte/Dramaturgie/Spiel/Lesung: Esther Uebelhart
Musikalisches Konzept/Komposition/Klavier: Ruth Bieri
Stimme von aussen: Stefanie Bürger
PET-Mobil: Markus Herrmann
Technik: Olivia Scherrer
Produktion: bel-art

Premiere 11. April 2015 kultur zoberschtobe Zürich
Esther Uebelhart Wortführerin liest kleine und grosse Dramen und lyrische Texte und Ruth Bieri Tonangeberin spielt eigene Kompositionen und Improvisationen auf dem Klavier.
In vielen Mythen muss die Heldin, der Held eine Nachtmeerfahrt durchstehen, in der sie oder er rätselhaften Wesen und gefährlichen Situationen begegnet. Nicht nur C.G. Jung begab sich auf eine solche Reise, auch Esther Uebelhart und Ruth Bieri befanden sich in dieser Gefahrenzone. Die zwei Nachtmeerfahrerinnen versinnbildlichen in einer persönlichen Text- und Toncollage den Abstieg in die Unterwelt, in das Reich der Schatten, in die Summe der nicht gelebten und zumeist auch nicht geliebten Möglichkeiten und die Rückkehr ins Helle.

Esther Uebelhart erzählt: "Ich widmete mich diesem inneren Abenteuer und entdeckte den schöpferischen Reichtum des Sterbens. Was erzählen die Finsternis, Abgründe und die eigenen Schatten? Diesen Abstieg als Lyrik und Kurzprosa erst zwischen zwei Buchdeckel und dann mit einer Musikerin auf die Bühne zu bringen, wurde fast zur Obsession. Nun hat das Unheimliche eine Stimme und Töne erhalten und das Leichte hat seinen Platz wiedergefunden oder bekommen."
zurück
Foto Gabriela Lenherr
  • Esther M. Uebelhart
    • bel-art
  • Kurse
  • Lesungen
  • kultur zoberschtobe
  • Publikationen
  • THEATER ROSALENA
  • Galerie